Sommerbiathlon

Haibachs Bayernkaderschützen waren bei der DSB-Trophy am ersten April-Wochenende in Dortmund erfolgreich. Hier ist der Bericht aus der Bayerischen Schützenzeitung, Ausgabe Mai 2023:

Bayernkader_Target-Sprint-05bsz2023

Weitere Berichte findet Ihr aktuell noch unter der Jugendseite (Sommerbiathlon) – https://schuetzenverein-haibach.de/?page_id=1002

Was ist Target-Sprint?

Der Target Sprint ist noch eine recht junge Disziplin, in welcher der internationale Dachverband ISSF seit 2017 internationale Meisterschaften austrägt.

Target Sprint wird auf der Kurzdistanz von dreimal 400m-Laufrunden ausgetragen. Nach der ersten und zweiten Runde ist jeweils ein Stehendschießen zu absolvieren, ehe der Athlet nach der dritten Laufrunde ins Ziel läuft. Im Gegensatz zum Sommerbiathlon werden alle Wettkampfformen des Target-Sprints (Einzel, 3er-Team und Mixed-Team) als Massenstartrennen durchgeführt, in denen max. 12 Sportler in einem Lauf gegeneinander antreten. Über Qualifikationsläufe (z.B. Halbfinale, Vorlauf, usw.) qualifizieren sich die zeitschnellsten Sportler bzw. Teams für die Finals. Die Streckenlänge und der Ablaufmodus sind für alle Altersklassen gleich. Das Schießen erfolgt mit Druckluftwaffen. Es sind zweimal bis zu 15 Schuss, welche einzeln nachgeladen werden müssen, für fünf zu treffende Ziele abzugeben. Sollten nach Abgabe des 15. Schusses noch nicht alle Scheiben getroffen sein, muss der Sportler eine Zeitstrafe von 15 Sekunden in der sogenannten „Penalty Box“ absitzen, bevor er die nächste Laufrunde absolvieren darf. Ziel des Verbandes ist es, Target-Sprint bis 2028 als olympische Disziplin in Los Angeles zu platzieren!

Die Ausrüstung

Die Ausrüstung für Sommerbiathlon und Target-Sprint besteht aus guten Laufschuhen und bequemer Sportbekleidung für die Laufstrecke sowie einem Luft- oder Kleinkalibergewehr mit 5-Schuss-Magazinen. Wobei im Target-Sprint nur mit Einzellader- oder mit Mehrladergewehren, hier aber nur mit Einzelmagazinen geschossen werden darf. Geschossen wird in allen Disziplinen ausschließlich auf Klappscheiben. Diese haben in den Kleinkaliberwettbewerben eine Trefferfläche von 45mm (liegend) bzw. 115mm (stehend) und sind 50m vom Schützen entfernt. Bei den Druckluftdisziplinen Sommerbiathlon und Target Sprint beträgt die Größe der Trefferfläche 15mm (liegend) bzw. 35mm (stehend) auf eine Entfernung von 10m.

Die Haibacher Biathleten:

Aktuell besteht die Haibacher Sommerbiathlon-Jugendgruppe aus 5 Haibacher Athleten (Paula Dieser, Lukas Bürki, Urs und Maximilian Fischer sowie Florian Weis) und einer Gastschülerin (Amelie Beyer aus Karlburg).

Das Training findet in der Regel am Sonntag Vormittag ab 09:30 Uhr auf dem Gelände am Schützenhaus statt. Gerne sind Zuschauer bei dieser schönen Sportart willkommen. Weitere Trainingseinheiten werden individuell (vor allem für die Jüngsten) mit Trainer Dieter Bürki vereinbart. Anja Bürki kümmert sich um die Organisation zu den deutschlandweiten Wettbewerben. Die Haibacher Biathleten sind mitten in der Saisonvorbereitung für die Bayerischen Meisterschaften und starten bei der DSB-Trophy des Deutschen Schützenbundes.

Die erste Meisterschaft findet am 06./07. Mai 2023 im Target-Sprint in Reisbach im Bayernpark statt. Vier Biathleten (Paula, Lukas, Urs und Maxi) sind von uns am Start!

Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg bei der Teilnahme!